Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Bottenbach
1998 wurde das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Bottenbach bezugsfertig.
Das Dorfgemeinschaftshaus wird auch als Domizil der örtlichen Feuerwehr genutzt. Neben der Fahrzeughalle und dem Kameradschaftsraum der Feuerwehr, ist noch eine Garage / Lagerhalle der Ortsgemeinde im Erdgeschoss. Im Keller befindet sich das Sprechzimmer des Bürgermeister, der Jugendraum, ein Mehrzweckraum mit Bestuhlung, ein Lagerraum sowie die Haustechnik. Im Obergeschoss, das seit 2013 barrierefrei über den Lift zugänglich ist, befindet sich der "kleine" und "große" Saal sowie eine kleine Küche. In den Räumlichkeiten finden verschieden Veranstaltung wie z.B. der Seniorennachmittag, die Dorfweihnacht, Konzert, Theaterveranstaltungen sowie private Feiern statt.
WLAN im DGH Bottenbach: Das Dorfgemeinschaftshaus Bottenbach wurde mit WLAN ausgestattet. In allen Räumen inkl. Jugendraum steht eine kostenlose Internetverbindung zur Verfügung. Der Netzwerkzugang ist verschlüsselt. Im Rahmen einer Vermietung erhält der Mieter ein entsprechendes Passwort für einen Gastzugang. Um unerlaubtem Filesharing und sonstigem Missbrauch vorzubeugen, unterliegt der Gastzugang Einschränkungen.
Größe | großer Saal ca 140 m², kleiner Saal ca. 45 m² |
Ausstattung | 30 Tische (180x90), 180 Stühle, 3 Stehtische Theke mit Kühlung, 2 Gastro-Spülmaschinen, 2 Kühlschränke, verschiebbare Bar |
Kapazität | max. 200 Personen (wenn beide Räume gebucht werden) |
Küche | vorhanden ( Geschirr für ca. 150 Personen, Gastro-Kaffeemaschine, Kühlschrank) |
WICHTIGER HINWEIS FÜR ONLINE-BUCHUNGSANFRAGEN:
Sie möchten das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Bottenbach mieten?!?
Gehen Sie bitte für eine entsprechende Online-Anfrage wie folgt vor:
- Tragen Sie einen gewünschten Termin ein. BITTE IMMER "GANZTÄGIG" markieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche <<Weiter>>; füllen Sie bitte die restlichen Felder aus (wichtig wäre die Nennung einer Telefonnummer für mögliche Rückfragen).
Nach Abschluss bekommen Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zum Einreichen Ihrer Anfrage (die Vorreservierung bleibt für Sie 1 Stunde bestehen; sollten Sie innerhalb dieser Zeit die E-Mail nicht bestätigen, erlischt Ihre Voranfrage automatisch).
Eine verbindliche Buchung kommt erst dann zustande, wenn der Mietvertrag von beiden Parteien unterzeichnet vorliegt. Der Mietvertrag wird Ihnen von der Verwaltung nach Prüfung Ihrer Anfrage übermittelt.
Natürlich können Sie Ihre Buchungsanfragen auch direkt über den Ortsbürgermeister stellen (Kontakt).