1. Landesweiter Warntag am 13. März 2025



Seit dem Jahr 2020 wird im September eines jeden Jahres der Bundesweite Warntag durchgeführt. Im Rahmen dessen werden die verschiedenen Warnmittel vom Bund wie die Warn-Apps NINA und KATWARN oder auch Cell Broadcast getestet sowie Warnmultiplikatoren wie zum Beispiel Radio und Fernsehen in die Übung mit eingebunden.


Sehr viele Kommunen in Rheinland-Pfalz begleiten bereits mit Ihren vorgehaltenen Warnmitteln den Bundesweiten Warntag. Neben Sirenen werden auch vorhandene Lautsprecherfahrzeuge für Durchsagen genutzt oder Displays an Haltestellen des ÖPNV.


Um die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz weiterhin im Umgang mit den verschiedenen Warnmitteln zu sensibilisieren und auch auf die Bedeutung der Sirenensignale hinzuweisen, möchte das Land am 13.03.2025 einen Landesweiten Warntag Rheinland-Pfalz durchführen und nimmt diesen Termin gleichzeitig zum Anlass, den landesweiten Warntag Rheinland-Pfalz als regelmäßigen Übungstermin jeweils am zweiten Donnerstag im März eines jeden Jahres zu etablieren.


Auch die Verbandsgemeinde Pirmasens-Land nimmt an diesem Warntag teil und wird die im vergangenen Dezember fertiggestellten digitalen Sirenen in Eppenbrunn, Lemberg und Trulben erstmals unter realen Bedingungen testen. Wir bitten die Bevölkerung in dem Zusammenhang um Verständnis, dass am 13.03.2025 im Zeitraum zwischen 08.00 Uhr und 14.00 Uhr mit Lärm durchlaufender Sirenen gerechnet werden muss.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.