Unser Dorf hat Zukunft


Beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ konnten sich Bottenbach und Eppenbrunn auf Kreisebene für den Gebietsentscheid qualifizieren – eine tolle Anerkennung für das Engagement in beiden Ortsgemeinden!

Moderner Pavillon mit roten Sonnenschirmen und Tischen auf gepflastertem Platz neben einer Rasenfläche und Bäumen im Park

Der Gebietsentscheid umfasst die Landkreise Alzey-Worms, Mainz-Bingen, Bad Dürkheim, Germersheim, Südliche Weinstraße, Donnersberg, Kaiserslautern und Südwestpfalz. Im Landkreis Südwestpfalz sind neben Bottenbach und Eppenbrunn auch die Ortsgemeinden Weselberg, Kleinsteinhausen und Bobenthal vertreten. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Lebensqualität im ländlichen Raum zu stärken und Gemeinden sichtbar zu machen, die mit neuen Ideen, Zusammenhalt und nachhaltiger Entwicklung vorangehen. Die Teilnahme bietet die Chance, zu zeigen, wie Bürgerinnen und Bürger ihr Dorf aktiv mitgestalten – sei es bei der Verbesserung der Infrastruktur, dem Aufbau sozialer Projekte oder der Antwort auf Herausforderungen wie Klimawandel und demografischen Wandel. Die Ermittlung der Teilnehmer am Bundesentscheid erfolgt über einen Landeswettbewerb in drei Stufen: Kreis-, Gebiets- und Landesebene.

Jetzt geht es in die nächste Runde – und Bottenbach und Eppenbrunn sind dabei!


Gebietsentscheid Bottenbach
Montag, 02.06.2025
Treffpunkt: 09:45 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus
Beginn der Begehung mit der Bewertungskommission: 10:00 Uhr


Gebietsentscheid Eppenbrunn
Dienstag, 03.06.2025
Treffpunkt: 09:45 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus
Beginn der Begehung mit der Bewertungskommission: 10:00 Uhr 
Ein wichtiges Kriterium der Bewertung ist die Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag!!

Deshalb laden wir alle Bürgerinnen und Bürger, Vereinsvertreter und Engagierte herzlich ein, bei der Begehung dabei zu sein und gemeinsam mit den Gemeinderäten Bottenbach und Eppenbrunn von der besten Seite zu zeigen.

Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten – mit Herz, Tatkraft und Zusammenhalt!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.