Einblick in den Tagesablauf
Der Vormittag im deutsch-französischen Kindergarten
Die Kinder sind täglich 3 Stunden in binationalen Gruppen zusammen. Das bedeutet eine Hälfte der deutschen Gruppe wird vormittags mit einer Hälfte der französischen Klasse zusammengesetzt.
In der einen binationalen Gruppe sind die 2- bis 4-jährigen Kinder, in der anderen die 5- und 6-jährigen Kinder.
Nachdem alle Kinder, sowohl auf deutscher, als auch auf französischer Seite mit dem Bus in der Einrichtung angekommen sind, treffen wir uns von
- 9.00 - 9.25 Uhr
Im Turnraum zur gemeinsamen Begrüßung mit Kreisspielen in Deutsch und Französisch
Für die Großen 5- und 6-jährigen gestaltet sich der Morgen wie folgt:
- 9.30 - 10.00 Uhr
Die Kinder gehen in den französischen Gruppenraum. Hier findet eine Spracheinheit mit dem Schwerpunkt auf Anwesenheit, Wetter, Datum, Rollenspiel und aktuelle Themen statt. Im Wechsel ein Tag deutsch ein Tag französisch
- 10.00 - 10.20 Uhr
Gemeinsames Frühstück
- 10.20 - 10.50 Uhr
Freispiel im Außengelände, außer bei starkem Regen oder großer Kälte
- 10.50 - 11.00 Uhr
Sprachspiele in Kleingruppen
- 11.00 - 11.50 Uhr
Eine Gruppe geht in den Turnraum und erlebt eine Bewegungseinheit. Die andere Gruppe bleibt im Gruppenraum und es werden verschiedene Arbeitsblätter, Bastelarbeiten usw. zum jeweiligen Thema angeboten. Auch dies geschieht einen Tag in Deutsch und den nächsten Tag in Französisch.
Für die Kleinen 1 - 4-jährigen sieht der Morgen folgendermaßen aus:
- 9.30 - 9.45 Uhr
Die Kinder gehen in den deutschen Gruppenraum. Hier findet eine kleine Spracheinheit mit dem Schwerpunkt auf dem Nennen des Namens, Farben und Liedern statt. Immer im Wechsel ein Tag deutsch ein Tag französisch.
- 9.45 - 10.20 Uhr
Gemeinsamer Gang zur Toilette und gemeinsames Frühstück
- 10.20 - 10.45 Uhr
Bewegung macht Spaß! Eine Bewegungseinheit ein Tag unter Anleitung der französischen Lehrerin ein Tag unter deutscher Anleitung
- 10.45 - 11.50 Uhr
Freispiel mit Bastelangeboten Rollen- und Regelspielen, bei schönem Wetter sind wir in unserem Garten
In dieser ganzen Zeit haben die Kinder sowohl mit einen deutschen als auch einen französischen Ansprechpartner
- 11.50 - 12.00 Uhr
Die französischen Kinder gehen nach Hause, die in der deutschen Gruppe angemeldeten Kinder (auch einige französische Kinder) bleiben in der Einrichtung und Essen um 12.00 Uhr zu Mittag.
- 12.45 - 13.30 Uhr
Freispiel, d.h. bei schönem Wetter sind wir in unserem Freigelände, bei schlechtem Wetter im Turnraum oder machen Kreisspiele
Der Nachmittag im deutsch-französischen Kindergarten
An den Nachmittagen bieten wir zur guten Orientierung der Kinder ein täglich wechselndes Programm an:
Montag: „Turnvergnügen wie noch nie“
Unseren großen Turnraum nutzen wir um zu toben, zu tanzen, Bewegungsbaustellen aufzubauen oder auch mal auf Phantasiereise zu gehen
Dienstag: „Wir sind kleine Künstler“
An diesem Tag haben die Kinder die Möglichkeit viele Materialien und Methoden auszuprobieren, mit Farben und verschiedenen Werkstoffen zu experimentieren.
Mittwoch: „Entdecke unsere Umgebung“
Wir machen Ausflüge in die nähere Umgebung des Kindergartens. Besuchen die Kühe im Stall und auf der Weide. Sehen unsere Freunde den Esel "Jean Baptiste", die Katze "Coco" und den Hund "Flocon".
Donnerstag: „Leselöwen oder kleine Forscher“
Entweder kuscheln wir uns in Decken und Kissen und lauschen spannenden und lustigen Geschichten oder wir experimentieren mit Wasser, Luftballons, Öl usw.
Freitag: „Frei Tag“
Für diesen Nachmittag ist kein festes Programm geplant. Wir machen Bastelarbeiten der vergangenen Woche fertig oder spielen Gesellschaftsspiele.