Löscheinheit Trulben
Die Löscheinheit Trulben ist seit 1997 in dem neu erbauten Feuerwehrhaus untergebracht. Das zweigeschossige Gebäude hat im Erdgeschoss eine Fahrzeughalle (3 Standplätze), eine kleinere Werkstatt, Duschraum, Toiletten und Umkleideraum. Im Obergeschoss befinden sich der Mannschaftsraum, ein Abstellraum, eine Teeküche, ein Wehrführerzimmer und ein Duschraum. Die Räumlichkeiten werden auch von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr genutzt.
Die Baukosten beliefen sich auf insgesamt ca. 656.715 EUR. Vom Land wurde ein Zuschuss aus der Feuerschutzsteuer in Höhe von ca. 164.175 EUR gewährt.
Im Umkleideraum des Feuerwehrhauses Trulben wurde bei der erstmaligen Herstellung keine Lüftung nach außen eingebaut. Der Raum verfügt auch nicht über ein Fenster, mit dem der Raum gelüftet werden könnte. Durch diese Situation ist es nicht möglich, Kleider die feucht oder nass geworden sind, in diesem Raum zu trocknen (Schimmelgefahr). Es ist daher dringend erforderlich, eine Lüftung einzubauen.
Personalstärke
Der Wehr gehören zurzeit 18 Aktive und der Jugendfeuerwehr 8 Jugendliche an. Die Sollstärke beträgt 30 Aktive. Von den 18 Aktiven sind derzeit 8 Atemschutzgeräteträger. 11 Aktive besitzen die Fahrerlaubnis zum Führen des TLF 16/25, 11 Aktive zum Führen des MZF 3 und 16 Aktive zum Führen des MTF-L.
Fahrzeuge

TLF 16/25
Marke/Typ: Mercedes ATEGO 1328 AF Diesel
Ges.-Gew.: 13.500 Kg
Bau-/Beschaffungsjahr: 2006
Beschaffungskosten: 167.306 €
Landeszuwendungen: 79.000 €
Gepl. Ersatzbeschaffung: 2031

TSF-W
Marke/Typ: Mercedes
Ges.-Gew.: 5.500 Kg
Bau-/Beschaffungsjahr: 1996
Beschaffungskosten: 67.912 €
Landeszuwendungen: 35.790 €
Gepl. Ersatzbeschaffung: 2021
MZF 3
Marke/Typ: MAN TGM 13.250
Ges.-Gew.: 13.000 Kg
Bau-/Beschaffungsjahr: 2016
Beschaffungskosten: 173.296 €
Landeszuwendungen: 26.000 €
Gepl. Ersatzbeschaffung: 2041

MTF-L
Marke/Typ: Mercedes 903,6
Ges.-Gew.: 3.500 Kg
Bau-/Beschaffungsjahr: 2003
Beschaffungskosten: 27.562 €
Landeszuwendungen: 10.200 €
Gepl. Ersatzbeschaffung: 2023